
Die Strategieumsetzung ist ein zentrales Thema für viele Unternehmen und eine der wichtigsten Aufgaben für das Management. Dennoch ist es für viele Unternehmen eine Herausforderung, ihre Strategien erfolgreich umzusetzen. Dabei kommt es häufig vor, dass Unternehmen das Wort Strategie nicht verwenden und stattdessen sagen: „Wir kommen nicht voran.“
Oft ist dies ein Hinweis auf eine fehlende Strategie.
Aus zahlreichen Gesprächen und Erfahrungen aus durchgeführten Strategieprojekten mit Unternehmern und Führungskräften konnten die häufigsten Herausforderungen extrahiert werden.
Dazu gehören unter anderem:
- fehlende klare Strategien,
- mangelnde Bekanntheit oder Verständnis für die Strategie im
Unternehmen, - fehlendes Bewusstsein für Changemanagement bei der
Strategieumsetzung, - zu wenig Zeit, die das Management für strategische Themen
aufwendet, - unvorhergesehene Ereignisse, die von der Strategie ablenken,
- und das Fehlen einer klaren Vorgehensweise zur Umsetzung
strategisch wichtiger Themen.
Die Strategieumsetzung ist jedoch entscheidend für die Weiterentwicklung des Unternehmens und den langfristigen Erfolg. Daher sind diese Herausforderungen zu bewältigen und erfordern eine klare und hilfreiche Vorgehensweise sowie Führungskräfte, die das Unternehmen weiterentwickeln wollen.
Eine bewährte Methode, um die Strategieumsetzung zu unterstützen, ist die Einführung von „Strategieumsetzung mit OKR“ (Objectives and Key Results). Mit dieser Methode können Unternehmen ihre Strategien in messbare Ziele und Ergebnisse umsetzen und die Fortschritte im Verlauf verfolgen. Die Einführung von OKR hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und konnte unseren Kunden ungeahnte Erfolge ermöglichen.
Als Experten auf dem Gebiet der Strategieumsetzung begleiten wir Unternehmen gerne auf diesem Weg und unterstützen sie dabei, ihre Herausforderungen zu meistern und langfristigen Erfolg zu erzielen.