
Einladung zur Veranstaltung „Nachhaltigkeit und Projektmanagement“
newTrust präsentiert seine Vorstellungen für ein zukünftiges PM auf Einladung der Gesellschaft für Projektmanagement
Endlich wieder offline: Augsburg, 5.5.2023, 18:00 – 19:30
Auf der Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die für das Überleben der Weltgemeinschaft von entscheidender Bedeutung sind, versprechen zahlreiche strategische Initiativen, die notwendigen Ergebnisse zu liefern, sowohl auf globaler Ebene bei den Vereinten Nationen als auch auf europäischer und nationaler Ebene.
Egal um welche Veränderung es sich dreht, sie erfolgt durch Projekte. Damit kommt dem Projektmanagement eine wesentliche Verantwortung zu, denn es ist der größte Hebel, den wir haben, um Nachhaltigkeit tatsächlich „auf die Straße“ zu bringen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen wir die Art und Weise, wie wir gute Projekte machen, radikal verändern.
Die etablierten Projektmanagement-Grundsätze basieren auf der Denkweise von gestern, einem Top-Down-Ansatz für Budget, Umfang, Zeit und Management. Ihnen mangelt es an langfristiger Verantwortung.
Obwohl wir wissen, dass der Erfolg von Projekten wesentlich von der Qualität der Führung abhängt, wird Projektmanagement immer noch als methodisches Instrument und nicht als Führungskonzept eingesetzt.
Der Impulsvortrag skizziert die wesentlichen Aspekte, in denen sich das Projektmanagement weiterentwickeln, ja sogar erneuern muss.
Im Anschluss an den Impulsvortrag kann sich ein außerordentlich spannender Dialog entwickeln.
Weitere Informationen: Nachhaltigkeit und Projektmanagement VA004165 (gpm-ipma.de):